Tipp: Beratung fördern lassen, jetzt auch über AVGS!
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, eine Beratung fördern zu lassen:
Für Gründer und Gründerinnen
- Sie sind arbeitssuchend gemeldet und möchten sich selbständig machen?
Dann nutzen Sie doch den Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein und Sie erhalten eine kostenfreie, aber dennoch individuelle Gründungsberatung für Ihren Start in die Selbständigkeit!
- Sie sind nicht arbeitssuchend oder erfüllen die Voraussetzungen zur Nutzung des AVGS nicht?
Dann können Sie Ihre Beratung unter bestimmten Bedingungen über das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (Vorgründungsprogramm) fördern lassen!
Gefördert werden bis zu 4 Beratertage ( bei max. 800 € Honorar je Tag) im Rahmen einer Gründung und bis zu 6 Beratertage bei einer Nachfolge, der Zuschuss beträgt 50% der Beraterkosten, in bestimmten Fällen auch 80%, max. aber 400€ je Tag. Nutzen Sie diese Möglichkeit, fragen Sie mich nach den genauen Konditionen.
Für bestehende Unternehmen:
- Sie haben bereits gegründet und suchen weitere Unterstützung zu verschiedenen Fragestellungen und Themen oder befinden sich in einer Krise?
In diesem Fall ist eine Förderung über das BAFA-Programm Beratung zur Förderung unternehmerischen Know-hows möglich, auch hier werden 50-80% der Beraterkosten erstattet. Handelt es sich um ein Unternehmen in Schwierigkeiten, werden sogar 90% der Kosten durch das BAFA übernommen.
Wie kann ich Sie unterstützen?
Nutzen Sie einfach das kostenfreie Erstgespräch und informieren Sie sich vor Beratungsbeginn ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Beratung und deren Ablauf. Gerne beantworte ich Ihnen alle Fragen zu Ihrer Beratung.
Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 02336 – 474 9801 oder auf Ihre Nachricht